DIODENLASER Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung mit Diodenlaser – Effektiv und schonend

Die Behandlung: Die dauerhafte Haarentfernung mit einem Diodenlaser gehört zu den modernsten und effektivsten Methoden, um unerwünschte Körperhaare langfristig zu beseitigen. Diese Methode zielt auf die Haarfollikel ab, indem hochenergetisches Laserlicht in die Haut eindringt und dort gezielt die Haarwurzeln zerstört, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Der Diodenlaser ist besonders sicher und schonend, da er sich speziell für unterschiedliche Haut- und Haartypen anpassen lässt. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und führt bei richtiger Anwendung zu einer dauerhaften Reduktion der Haare.

Ablauf der Behandlung:


  1. Beratung und Hautanalyse: Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch. Dabei wird der Haut- und Haartyp des Patienten untersucht, um die Laserparameter individuell anzupassen. Zudem wird der Ablauf der Behandlung erklärt und mögliche Fragen zur Nachsorge und den erwarteten Ergebnissen geklärt. Außerdem wird eine kleine Probestelle behandelt, um mögliche Überreaktionen auszuschließen.
  2. Vorbereitung: 1 – 2 Tage vor Behandlung das Areal bitte rasieren. Vor Beginn der eigentlichen Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt und von Rückständen befreit. Das zu behandelnde Areal wird rasiert, um sicherzustellen, dass der Laser direkt auf die Haarfollikel wirken kann, ohne Energie an die Haaroberfläche zu verlieren.
  3. Durchführung der Behandlung: Der Diodenlaser wird in kurzen, kontrollierten Impulsen über die Haut geführt. Dabei durchdringt das Laserlicht die oberste Hautschicht und wird vom Melanin im Haar absorbiert. Die dabei entstehende Wärme zerstört den Haarfollikel, wodurch das Haarwachstum langfristig gehemmt wird. Je nach Behandlungsbereich kann die Sitzung zwischen 15 Minuten (z.B. Oberlippe) und 1-2 Stunden (z.B. Beine oder Rücken) dauern.
  4. Kühlung und Pflege: Während der Laserbehandlung wird die Haut gekühlt, um mögliche Rötungen oder leichte Reizungen zu minimieren. Spezielle Pflegeprodukte können aufgetragen werden, um die Haut zu beruhigen und zu schützen. Da wir mit einem gekühlten Laserkopf arbeiten, ist die Behandlung in der Regel völlig schmerzfrei.
  5. Nachsorge: Nach der Behandlung wird empfohlen, direkte Sonneneinstrahlung für einige Wochen zu vermeiden und einen hohen Lichtschutzfaktor (SPF 50) zu verwenden, um die Haut zu schützen. Möglicherweise auftretende leichte Rötungen oder Schwellungen klingen meist innerhalb weniger Stunden ab. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach mehreren Sitzungen, da sich das Haar in verschiedenen Wachstumsphasen befindet und nur Haare in der aktiven Wachstumsphase effektiv entfernt werden können.
  6. Anzahl der Sitzungen: Um eine dauerhafte Haarentfernung zu erreichen, sind in der Regel 6 bis 10 Sitzungen im Abstand von 4 bis 8 Wochen erforderlich. Die genaue Anzahl hängt vom individuellen Haarwachstum, der Dichte und der Behandlungsfläche ab.

Vorteile des Diodenlasers:



  • Schnelle und effektive Haarentfernung: Besonders geeignet für große Behandlungsflächen.
  • Schonend für die Haut: Geeignet für nahezu alle Hauttypen, da der Laser präzise auf den Haarfollikel wirkt.
  • Minimales Risiko für Nebenwirkungen: Durch die integrierte Hautkühlung und anpassbare Energielevels ist die Behandlung sehr sicher und nahezu schmerzfrei.


Die dauerhafte Haarentfernung mit Diodenlaser bietet eine einfache und bequeme Lösung für langanhaltende glatte Haut – ohne den ständigen Aufwand von Rasieren, Waxing oder Epilation.

Share by: